Rossmann mobil APN und Internet Einstellungen – Rossmann mobil ist die Prepaid Marke der Rossmann Drogerie Kette und man bekommt sowohl die Prepaid Sim als auch die Guthabenkarte für die Aufladung in erster Linie in den Filialen des Discounters. Dabei stehen derzeit zwei Tarife zur Auswahl: Rossmann mobil und Rossmann mobil powered by Otelo.
Bei den APN Einstellungen macht es keinen großen Unterschied, welche Tarifvariante man nutzt. In beiden Fällen wird das Mobilfunk-Netz von Vodafone (D2 Netz) genutzt und daher kommen auch die APN Einstellungen von Vodafone zum Einsatz.
Leider ist Rossmann mobil nicht sehr kommunikativ was die Internet Einstellungen in den jeweiligen Tarifen betrifft. Die APN Daten finden sich selbst in den FAQ des Discounters nicht. Man verlässt sich wohl darauf, dass die Konfiguration im Vodafone Netz automatisch abläuft und die Kunden dann gar nichts mehr machen müssen. In der Regel ist das auch der Fall. Nach dem ersten Einlegen der Simkarte von Rossmann mobil in ein neues Handy werden die APN Daten automatisch übermittelt und wenn alles richtig läuft, kann man danach direkt die Simkarte nutzen. Neue APN Einstellungen oder Korrekturen müssen daher nur hinterlegt werden, wenn dieser automatische Prozess nicht funktioniert hat.
TIPP: Die automatischen APN Konfiguration funktioniert auch für die Simkarten und Tarife von Rossmann mobil. Bei Problemen sollte man daher zuerst versuchen, die Daten nochmal automatisch neu setzen zu lassen. Das ist einfach, kostenlos und behebt oft bereits die Probleme.
Rossmann mobil APN und Internet Einstellungen
Sowohl Rossmann mobil und Rossmann mobil powered by Otelo sind Prepaid Angebote und daher muss man für die Internet APN Einstellungen die Daten für die Callya Prepaid Nutzung im Vodafone Netz wählen. 5G ist bisher noch in keinem der Angebote möglich, würde aber mit den gleichen APN Daten nutzbar sein. Die Freischaltung für LTE ist dagegen auch bei Rossmann Mobil mittlerweile erfolgt und man kann daher inzwischen das 4G Netz von Vodafone ohne Probleme mit nutzen. Eine Umstellung bei den APN ist dafür nicht notwendig, die bisherigen APN gelten auch für die 4G Netzbereiche bei Vodafone. Keine Zugriff gibt es dagegen auf 3G. Vodafone hat insgesamt die UMTS und HSDPA 3G Bereiche im eigenen Netz abgeschaltet und daher gibt es diese Technik einfach nicht mehr. Weder Rossmann Mobil noch andere Vodafone Anbieter können darauf zurück greifen.
Bezeichnung | Einstellungen |
---|---|
Profilname | VFD2 Web |
APN (Zugangspunkt) | web.vodafone.de (Vertrag) event.vodafone.de (Websessions, CallYa, Prepaid) home.vodafone.de (Vodafone GigaCube) |
1. Server (Auch: DNS1 oder Primär-DNS) | 139.007.030.125 |
2. Server (Auch: DNS2 oder Sekundär-DNS) | 139.007.030.126 |
WICHTIG: Hat man die APN Daten bei Rossmann mobil manuell geändert, sollte man das Handy oder Smartphones nochmal komplett neu starten. Erst dann werden die neuen APN Einstellungen auch korrekt übernommen.
So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS
Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.
Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.
HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.