Drillisch APN Internet Einstellungen und Zugangsdaten

Drillisch APN Internet Einstellungen und Zugangsdaten – Drillisch ist bereits seit vielen Jahren als Unternehmen im Mobilfunk-Bereich aktiv, aber bekannt ist diese Unternehmensgruppe nur wenigen Kunden. Das liegt daran, dass Drillisch selten selbst in Erscheinung tritt, sondern die Vermarktung über eine ganze Reihe von Marken durchführt. So gibt es Smartmobil, WinSIM, SimDE, Sim24, Maxxim und andere Namen, die eher bekannt sind. Dahinter steht aber dennoch immer Drillisch. Vergleichbare Konzepte kennt man auch von Freenet oder Klarmobil, auch dort arbeitet man mit mehreren Marken und mehreren Netzen.

 


+++ Prepaid-Deals, Handy-Aktionen und billige Sim immer in unserem brandneuen Deal-Channel:

Mobilfunk-Aktionen, Gutscheine und Deals (Telegram) oder

Mobilfunk-Aktionen (WhatsApp) oder 

Handy Deals per Email-Newsletter (einmal pro Woche)

Hier gratis mitmachen! +++


 

Das Unternehmen schreibt selbst dazu:

Die Drillisch Online GmbH bietet eine breite Palette innovativer Mobilfunk-Lösungen für Privat- und Firmenkunden. Mit der langjährigen Erfahrung als erfolgreicher Mobilfunk-Service-Provider entwickelt Drillisch Online heute als MVNO (Mobile Virtual Network Operator) flexible und preisführende Tarifmodelle. Somit findet jeder Nutzer den optimalen Tarif und eine große Auswahl aktueller Smartphones im Drillisch Online Marken-Portfolio.

Bei den APN Daten macht es diese große Auswahl für die Verbraucher nicht einfacher. Generall nutzen die Drillisch Marken aktuell die Tarife im O2 Netz und ältere Angebote auch das Vodafone Netz. Das macht es für Nutzer nicht ganz einfach, die korrekten APN Einstellungen zu finden.

In der Regel muss man aber nicht selbst aktiv werden. Drillisch nutzt bei allen Marken die Systeme von 1&1 und das bedeutet auch, dass die Daten automatisch zugeschickt und installiert werden, wenn die Simkarte von Drillisch in ein neues Gerät eingelegt wird. Die Internet Einstellungen werden dabei automatisch gesetzt, wenn die Simkarte zum ersten Mal eingelegt wird. Weitere automatischen Anforderungsmöglichkeiten gibt es leider nicht. Manuelle Einstellungen für die APN Zugangspunkte muss man daher nur in Ausnahmefällen vornehmen, wenn alle andere Varianten fehlgeschlagen sind.

Aktuelle Marken von Drillisch:

MarkeFokus / Besonderheit
sim.deEine der Haupt-Aktionsmarken, oft mit sehr günstigen SIM-only-Tarifen.
handyvertrag.deEbenfalls eine der Haupt-Aktionsmarken, ähnlich wie sim.de.
winSIMBekannt für flexible und günstige Tarife, oft monatlich kündbar.
PremiumSIMBietet regelmäßig günstige Allnet-Flats mit viel Datenvolumen an.
simplytelFokussiert auf transparente und unkomplizierte Tarife.
smartmobil.deBietet neben SIM-only-Tarifen auch Bundles mit aktuellen Smartphones an.
maXXimKonkurriert mit ständig wechselnden, aggressiven Preisaktionen.
yourfoneDie Marke mit stationärem Handel (neben 1&1), auch online stark.
BLACKSIMEine der neueren, aktionsgetriebenen Marken.
cyberSIMEine weitere, jüngere Marke im Portfolio für spezielle Deals.
BIGSIMNeue Marke (seit Ende 2025).
sim24Neue Marke (seit Mitte 2024), oft mit Fokus auf monatlich kündbare Tarife.
BILDconnectTarife in Kooperation mit der BILD-Zeitung (teilweise mit BILDplus-Zugang).

HINWEIS Drillisch bietet die Tarife und Sim-Karten mit und ohne Handy an. Für die APN Nutzung macht dies aber keine Unterschied, hier zählt das Netz und nicht die Art des Tarifes.

Drillisch APN Internet Einstellungen und Zugangsdaten

Alle neueren Tarife bei den Drillisch Marken aus den letzten nutzen das Mobilfunk-Netz von 1&1 und bieten dazu Roaming im Vodafone Netz an. Daher sollte man auch die neuen 1&1 Netz APN Daten nutzen. Ältere Tarife sind mittlerweile auch alle auf das 1&1 Handynetz umgestellt. Es gibt daher mittlerweile nur noch die APN Einstellungen von 1&1 für ALLE Drillisch-Marken und alle Drillisch Tarifen.

EinstellungWert
NameFrei wählbar (z. B. 1und1)
APNinternet
BenutzernameKeine Eingabe erforderlich
KennwortKeine Eingabe erforderlich

Hinweis: Wurden die APN Einstellungen manuell angepasst, sollte man auf jeden Fall die Geräte nochmal neu starten. Erst dann kann man sich sicher sein, dass die geänderten APN Zugangspunkte auch korrekt verwendet werden.

Wie oben bereits geschrieben nutzt Drillisch für alle Marken die APN Zugangsdaten der jeweiligen Netzbetreiber (mittlerweile fast immer 1&1). Es gibt also keine eigenen Drillisch APN Zugangsdaten. Das kann sich aber mittelfristig ändern, denn Drillisch gehört mittlerweile mit zu 1&1 und dort wird gerade das eigene Mobilfunk-Netz umgebaut. Früher oder später kann es daher sein, dass es eigene Drillisch Zugangsdaten zum neuen 1&1 Netz geben wird. Bisher ist aber noch nicht bekannt, wann dies der Fall sein könnte und wie eine eventuelle Umstellung ablaufen wird. Aktuell sind Drillisch Kunden daher mit den O2 APN Daten bestens versorgt.

APN Einstellungen für die Drillisch eSIM und MultiCard Angebote

Drillisch bietet bei allen Marken im Postpaid Bereich (leider nicht für die Prepaid Angebote) die Möglichkeit, die Tarife auch per eSIM zu buchen oder mehrere Simkarten zu den Angeboten zu nutzen (MultiSIM bzw. MultiCard). Auf diese Weise kann man die Drillisch Mobilfunk-Tarife auch mit eSIM Handys nutzen oder auf mehrere Geräte verteilen und so mit nur einem Tarif gleich mehrere Endgeräte wie Tablets und Co. ins mobile Internet bringen.

Bei den APN Daten macht es an sich keinen Unterschied, welche dieser Features man nutzt. Es werden immer die gleichen APN Zugangsdaten genutzt und auch die eSIM muss die passenden APN Daten eingestellt haben, damit die Flatrates ins mobile Internet gehen können. Bei der MultiCard müssen die APN Daten auf jedem Endgerät hinterlegt sein, dass man mit einem Drillisch Handyvertrag ausstatten möchte.

So hilft man sich bei APN Problemen

Fehlerbehebung bei APN-Problemen mit Drillisch:

1. Prüfen Sie die korrekten APN-Einstellungen: Es sollten die oben genannten Daten im Gerät hinterlegt sein.

2. Stellen Sie sicher, dass die Mobilfunkdaten aktiviert sind:

  • In den Einstellungen Ihres Geräts finden Sie die Option „Mobilfunkdaten“ oder „Datenverbindung“.
  • Stellen Sie sicher, dass die Option aktiviert ist.

3. Starten Sie Ihr Gerät neu:

  • Ein einfacher Neustart kann oft Softwareprobleme beheben, die APN-Verbindungsprobleme verursachen können.

4. Setzen Sie die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts zurück:

  • Dadurch werden alle gespeicherten WLAN- und Mobilfunknetzwerkeinstellungen gelöscht.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die WLAN-Passwörter kennen, bevor Sie dies tun.
  • Gehen Sie in den Einstellungen Ihres Geräts zu „Netzwerk und Internet“ oder „Verbindungen“.
  • Wählen Sie „Netzwerkeinstellungen zurücksetzen“ oder „Mobilfunknetzwerke zurücksetzen“.

5. Wenden Sie sich an den Drillisch-Kundenservice:

  • Wenn Sie die oben genannten Schritte ausprobiert haben und weiterhin Probleme mit der APN-Verbindung haben, wenden Sie sich an den Drillisch-Kundenservice.
  • Sie können dies telefonisch, per E-Mail oder Chat auf der Drillisch-Website tun.

Die Drillisch Marken im Überblick

So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS

Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.

Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.

HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.

Die Drillisch Marken im Überblick



Mobilfunk-Newsletter: Einmal pro Woche die neusten Informationen rund um Handy, Smartphones und Deals!




Unser kostenloser Newsletter informiert Sie regelmäßig per E-Mail über Produktneuheiten und Sonderaktionen. Ihre hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden. Durch Absenden der von Ihnen eingegebenen Daten willigen Sie in die Datenverarbeitung ein und bestätigen unsere Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar