LIDL Connect APN Einstellungen und Zugangsdaten

LIDL Connect APN Einstellungen und Zugangsdaten – LIDL Connect hat die ältere LIDL mobil Prepaid Marke der LIDL Lebensmittelkette mittlerweile komplett ersetzt und bietet neben dem neuen Namen auch ein neues Netz. LIDL Mobil war noch im O2/Telefonica Netz angesiedelt und daher waren dort auch die O2 APN korrekt gewesen. Die LIDL Connect Angebote nutzen dagegen das Mobilfunk-Netz von Vodafone und daher sind in diesem Fall auch die APN Einstellungen für das D2 Mobilfunk-Netz von Vodafone korrekt.

In der Regel müssen die Nutzer dabei nichts machen. Die APN Einstellungen von Vodafone werden per OTA SMS automatisch gesetzt, wenn man die LIDL Connect Prepaid Sim zum ersten Mal in ein Handy einlegt. Danach stehen die korrekten Zugangspunkte für das mobile Datennetz von Vodafone zur Verfügung und man kann alle Dienste nutzen. Manuell müssen Verbraucher nur eingreifen, wenn es nach der automatischen Konfiguration noch Probleme mit dem mobilen Internet auf den Endgeräten gibt. In solchen Fällen sollte man die APN Daten prüfen und eventuell auch korrigieren.

Das Unternehmen nutzt prinzipiell für alle Tarife (vom LIDL Connect Grundtarif über die Datenprodukte bis hin zu den Prepaid Allnet Flat) die gleichen APN Daten. Es macht also keinen Unterschied, welches Produkt man wählt und man kann innerhalb von LIDL Connect auch Tarife wechseln, ohne das man nuee APN Zugangsdaten bräuchte.

Hinweis: Vodafone bietet eine automatische Konfiguration der APN Daten zusätzlich an. Diese kann man auch für LIDL Connect nutzen und darüber bei Problemen die APN Einstellungen nochmal neu setzen lassen.

LIDL Connect APN Einstellungen und Zugangsdaten

LIDL Connect bietet alle Angebote als Prepaid Sim an. Es gibt keine Postpaid Tarife oder Flatrates auf Rechnung. Daher muss man für alle LIDL Connect Tarife auch die Prepaid APN von Vodafone nutzen. Damit kann man dann alle Netzebereiche nutzen – es stehen 3G und 4G/LTE zur Verfügung ohne das man die APN Daten wechseln müsste. 5G gibt es bisher bei LIDL Connect noch nicht und daher hat man unabhängig von den APN Daten keinen Zugriff auf diese Netzbereiche von Vodafone.

Bezeichnung Einstellungen
ProfilnameVFD2 Web
APN (Zugangspunkt)web.vodafone.de (Vertrag)
event.vodafone.de (Websessions, CallYa, Prepaid)

home.vodafone.de (Vodafone GigaCube)
1. Server (Auch: DNS1 oder Primär-DNS)139.007.030.125
2. Server (Auch: DNS2 oder Sekundär-DNS)139.007.030.126

Hinweis: Wenn die LIDL Connect Einstellungen im APN Bereich manuell geändert wurden, sollten danach die Handys und Smartphones neu gestartet werden, damit die neuen Zugangsdaten auch wirklich korrekt übernommen wurden. Sonst kann es sein, dass weiterhin die alten APN verwendet werden.

So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS

Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.

Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.

HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.

Weiter Anbieter mit Vodafone APN

Schreibe einen Kommentar