ja!mobil und Penny Mobil APN Einstellungen und Internet Daten – ja!mobil und Penny Mobil sind die Prepaid Marken der jeweiligen Lebensmittelmärkte und haben eine technische Plattform, daher ist es sinnvoll, sie auch in einem Artikel zu beschreiben, denn an sich gibt es kaum Unterschiede, war die Internet Einstellungen und APN Daten bei beiden Anbietern betrifft. Vergleichbare Konzepte kennt man mittlerweile auch von anderen Lebensmittel-Discountern. ALDI ist auf diese Weise einer der erfolgreichsten Prepaid Discounter in Deutschland geworden: ALDI Talk | LIDL Connect | Kaufland mobil
ja!mobil und Penny Mobil werden dabei von Congstar realisiert und daher nutzt man bei den beiden Discountern die Technik von Congstar. Congstar wiederum ist ein Discounter im Telekom Netz und daher setzen ja!mobil und Penny Mobil die APN Daten im D1 Netz der Telekom um. Im D1 Netz gibt es dabei an sich nur eine APN Einstellung für die Telekom Discounter und daher ist es recht einfach, hier die passenden Daten zu finden.
Der Kundenbereich von ja!mobil und Penny Mobil macht es den Verbrauchern allerdings nicht einfach, die passenden APN Einstellungen für das mobile Internet zu finden, denn es gibt keine Suchfunktion und sehr viele Einträge. In der Regel müssen Kunden aber auch nichts tun – wenn die Simkarte von ja!mobil und Penny Mobil zum ersten Mal in ein Smartphone eingelegt wird, werden automatisch die korrekten APN Daten für das mobile Internet im Telekom Netz übermittelt und man kann danach sofort lossurfen. Man muss APN Einstellungen also nur selbst setzen, wenn die automatischen Einstellungen nicht funktioniert haben.
HINWEIS: Im Telekom Netz gibt es keine zusätzliche Möglichkeit, die APN Daten nochmals automatisch zusenden zu lassen. Man sollte in solchen Fällen den APN Zugangspunkt löschen und ihn danach nochmal neu setzen lassen.
ja!mobil und Penny Mobil APN Einstellungen und Internet Daten
Im Telekom Netz gibt es für alle Anbieter und Angebote die gleichen APN Einstellungen. Das macht es für Verbraucher einfacher, zu wechseln und zu prüfen, ob die Daten korrekt sind. Man kann dait auch LTE nutzen – 5G gibt es leider bisher weder bei ja!mobil noch Penny Mobil.
Telekom | |
---|---|
APN | internet.telekom |
Name | Telekom |
Nutzername | t-mobile |
Passwort | tm |
Authentifizierungstyp | PAP |
APN Typ | default,supl |
Man kann bei der Telekom auch bereits IPv6 nutzen. Dazu einfach folgenden APN Zugangsopunkt eintragen (tariflich gibt es keine Veränderungen):
- internet.v6.telekom
Dazu gibt die Telekom selbst noch folgenden Hinweis für Apple Nutzer (mehr dazu: iPhone APN)
Bei Apple-Geräten ist das APN-Protokoll bereits voreingestellt. Nutzen Sie ein Gerät mit Android, tragen Sie bitte noch zusätzlich folgende Informationen ein:
APN Protokoll: IPv4/IPv6
APN Roaming Protokoll: IPv4
HINWEIS: Wurden die APN Einstellungen geändert, sollte danach die Endgeräte (Handys, Smartphones usw.) komplett neu gestartet werden. Erst dann werden die neuen Internet Einstellungen korrekt übernommen.
So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS
Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.
Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.
HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.