Sim.de APN Internet Einstellungen

Sim.de APN Internet Einstellungen – Sim.de ist eine Marke von Drillisch und bietet die bekannten Allnet Flat der Unternehmensgruppe an. Man bekommt also vergleichbare Tarife wie auch bei WinSIM, PremiumSIM oder Handyvertrag.de. Dazu setzt Sim.de auch regelmäßig auf Sonderaktionen. Man bekommt daher die Tarife teilweise mit Rabatt und/oder mehr Datenvolumen – allerdings ist meist nur ein Tarif in der Sonderaktion, je nachdem, welche Deals Drillisch gerade fährt. Diese Strategie mit mehreren Marken zu einem Unternehmen kennt man beispielsweise auch von Mobilcom-Debitel oder Klarmobil.

Aktuell nutzt Sim.de als Netzpartner Telefonica/O2 und alle aktuellen Angebote sind im O2 Mobilfunk-Netz ansiedelt. Bei anderen Drillisch Marken gibt es oft noch ältere Angebote, die das Handy-Netz von Vodafone nutzen, bei Sim.de ist das nicht der Fall. Daher sind die APN Einstellungen von Sim.de sehr übersichtlich, denn es gibt nur die Internet-Einstellungen für das Mobilfunk-Netz von O2.

Leider hat Sim.de aber auch die FAQ von Drillisch übernommen und daher gibt es kaum Hinweise auf die korrekten APN Einstellungen beim Discounter. Man findet dort APN als Suchbegriff gar nicht. In den meisten Fällen ist es aber auch nicht notwendig, die APN Daten bei Sim.de selbst selbst setzen zu müssen, denn über das O2 System werden die automatisch bei den Smartphones hinterlegt, wenn man die Simkarte von Sim.de zum ersten Mal einlegt. Nur wenn diese automatische Konfiguration bei Sim.de fehl schlägt, sollte man selbst aktiv werden.

HINWEIS: Bevor man manuelle Daten eingibt, kann man auch die automatische Konfiguration von O2 mehrmals nutzen und prüfen, ob es eventuell doch per Automatik funktioniert. Das System ist dabei kostenlos, wie es funktioniert haben wir weiter unten verlinkt.

Sim.de APN Internet Einstellungen

Sim.de bietet wie bereits geschrieben aktuell nur Handytarife und Allnet Flat im Mobilfunk-Netz von O2/Telefonica an und alle Angebote sind auf Rechnung, also Postpaid Tarife. Daher sind die Postpaid APN des O2 Netzes die korrekten APN Einstellungen für den Anbieter.

Profilnameo2 Internet
APN (Zugangspunkt)“internet” (für postpaid) oder “pinternet.interkom.de” (für prepaid)
Proxynicht notwendig
Portnicht notwendig
Benutzernamenicht notwendig
Passwortnicht notwendig
Servernicht notwendig
MCC262
MNC07
AuthentifizierungstypPAP
APN typedefault,supl (Achtung: alles Kleinbuchstaben)
Verbindungssicherheitaus
Startseite (Homepage)https://m.o2online.de

Hinweis: Bei einer manuellen Änderung der APN Daten sollte man auf jeden Fall die Geräte danach neu starten, denn nur dann werden die APN Einstellungen sicher korrekt und neu geladen.

APN Daten für die Sim.de MultiCard

Sim.de bietet wie alle Drillisch Postpaid Marken die Möglichkeit, bis zu zwei weitere Sim Karten zum Tarif zu buchen. Das kostet extra (2.95 Euro zusätzlich pro Sim und Monat), aber man kann damit das Datenvolumen auf weiteren Geräten nutzen. Wer also beispielsweise ein Tablet zu Hause ins Netz bringen will oder eine Sim Karte für das Auto oder das Sicherheitssystem benötigt, kann so sehr einfach und ohne weiteren Tarife eine passende Handykarte bekommen.

Das bedeutet dann aber auch, dass alle zusätzlichen Sim Karten die gleichen APN Einstellungen nutzen müssen. Auch hier wird die Konfiguration in der Regel automatisch hinterlegt, vor allem bei IoT Geräten muss man oft aber auch selbst aktiv werden und die APN Internet Einstellungen selbst eintragen. Auch bei den MultiSIM Cards muss dabei jeweils die APN von O2 hinterlegt werden

eSIM und APN Zugangspunkte bei Sim.de

Bei Sim.de gibt es mittlerweile auch die Möglichkeit, auf eine Plastik Sim Karte zu verzichten und die Flatrates des Unternehmens per eSIM zu nutzen. Auf diese Weise kann man die Tarife direkt auf eSIM Geräte laden und muss nicht erst einen Simkarte bestellen und einsetzen.

Beim Thema APN ändert sich erfreulicherweise nicht viel. Egal ob man die SIm.de Angebot per Plastik-Sim oder eSIM nutzt: die APN Einstellungen sind immer gleich und natürlich müssen die passenden APN Einstellungen im Smartphone hinterlegt sein. Man muss auch keine Änderungen vornehmen, wenn man von Sim zu eSIM wechselt oder umgekehrt.

Die Drillisch Marken im Überblick

So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS

Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.

Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.

HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.

Weitere APN Einstellungen für O2 Netz Anbieter

Schreibe einen Kommentar