Kaufland Mobil APN Einstellungen und Zugangspunkte

Kaufland Mobil APN Einstellungen und Zugangspunkte – Kaufland mobil ist die neue Prepaid Marke und ersetzt ab 2020 die bisherigen K-Classic Tarife von Kaufland. Das Unternehmen hat dabei aber nicht nur den Namen geändert, sondern auch beim Tarif und beim Netz gab es deutlich Veränderungen. Die neuen Kaufland Mobil Prepaid Sim nutzen das Netz der Telekom – die K-Classic Sim waren im O2 Netz angesiedelt gewesen. Bei einer Umstellung auf den neuen Tarif bekommen die Kunden damit ein neues Handy-Netz und damit auch neue APN Zugangsdaten und Einstellungen. Die alten APN Einstellungen und Zugangspunkten sind nicht mehr nutzbar.

Die Umstellung erfolgt dabei in der Regel automatisch und auch bei einer neuen Bestellungen werden die APN bei Kaufland mobil automatisch gesetzt. Die Daten kommen per OTA SMS auf das Handy und stehen dann in den Einstellungen bereit. Im Normalfall muss man als Kaufland Mobil Kunde daher nichts machen. Sobald man die Simkarte in ein Handy einlegt, werden die korrekten APN Daten übermittelt.

Manuell muss man nur eingreifen, falls dieser Prozess nicht funktioniert hat oder es allgemein Schwierigkeiten mit der mobilen Internet-Verbindung gibt. In diesem Fall lohnt es sich unter Zugangspunkte zu prüfen, ob die korrekten APN Daten für das Mobilfunk-Netz der Telekom hinterlegt sind und falls das nicht der Fall ist, sollte man unter Umständen auch eingreifen. Leider gibt das Unternehmen in den FAQ kaum Hinweise zu den APN, daher haben wir hier die entsprechenden Daten zusammengestellt.

Die Kaufland APN Einstellungen und Zugangspunkte

Die Kaufland Mobil Tarife nutzen ausschließlich das Handy-Netz der Telekom. Daher werden für die APN Zugangspunkte für alle Tarife der Marke auch die Telekom APN Zugangsdaten genutzt. Das betrifft sowohl den Grundtarif, die Optionen als auch die Allnet Flat. Die APN Zugangspunkte gelten dabei auch für alle Datenstandards, es macht also keinen Unterschied, ob man 3G Verbindungen nutzt oder das LTE/4G Netz. Sollte Kaufland mobil 5G Zugang bekommen, würden die APN Daten auch für dieses Datenstandard gelten.

Telekom
APNinternet.telekom
NameTelekom
Nutzernamet-mobile
Passworttm
AuthentifizierungstypPAP
APN Typdefault,supl

So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS

Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.

Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.

HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.

Weitere APN Einstellungen im Telekom Netz

Schreibe einen Kommentar