Telekom APN Zugangsdaten und Einstellungen – Die Telekom bietet im Mobilfunk-Bereich eine breite Auswahl am Handytarife, Allnet Flat und Prepaid Simkarten. Am häufigsten dürften die APN dabei bei den MagentaMobil Handytarife der Telekom zum Einsatz kommen. Die neusten Tarifgeneration sind mittlerweile auch bereits 5G-fähig und können (Netzausbau und passendes Smartphones vorausgesetzt) auch bereits das 5G Netz mit nutzen.
Für den Zugang zum mobilen Internet nutzt das Unternehmen für alle Produkte einen einheitlichen APN Zugangspunkt, mit dem man alle verfügbare Endgeräte mit einem Telekom Tarif ins mobile Internet bringen kann. Das bedeutet konkret, dass man sowohl 3G, LTE als auch 5G Angebote mit den selbsten APN Einstellungen nutzen kann.
Die Einrichtung muss dabei in der Regel nicht selbst vorgenommen werden, sondern die Telekom verschickt eine OTA SMS mit den korrekten Zugangsdaten, wenn die Telekom Simkarte zum ersten Mal in ein neues Handy eingelegt wird. Kunden der Telekom müssen also im Normalfall nicht selbst aktiv werden, sondern können die Einrichtung aller APN Daten automatisch machen lassen. Nur wenn danach das mobile Internet immer noch nicht funktioniert, sollte man prüfen, ob die APN Zugangsdaten korrekt hinterlegt sind und sie im Zweifel auch ändern.
Hinweis: Die Telekom bietet derzeit keinen automatischen Service mehr an, mit dem man sich selbst die notwendigen Daten zuschicken lassen kann. Wenn die automatische Konfiguration nach dem Einlegen der Simkarte fehl schlägt, muss man die Daten also manuell eingeben oder die Simkarten nochmal neu einlegen und hoffen, dass die Zugangsdaten erneut verschickt werden.
Telekom APN Zugangsdaten und Einstellungen
Die APN Daten gelten dabei für die Telekom selbst (und alle Tarife sowie die Telekom Prepaid Karten), sowie auch für alle Drittanbieter in diesem Netz. Das Unternehmen macht es Kunden damit sehr einfach – egal welchen Anbieter und welchen Tarif man im D1 Netz der Telekom nutzen, es sind immer die gleichen APN Zugangsdaten und Einstellungen. Das macht einen Wechsel recht einfach.
Telekom | |
---|---|
APN | internet.telekom |
Name | Telekom |
Nutzername | t-mobile |
Passwort | tm |
Authentifizierungstyp | PAP |
APN Typ | default,supl |
Die Telekom bietet für die meisten Modelle eine Schritt-für-Schritt Anleitung an, die online erklärt, wie man die APN Daten hinterlegt oder ändert. Das Ganze ist kostenfrei und an sich für die bekannten Handys und Smartphones verfügbar. Die Webseite mit den Konfigurationanleitungen zu den einzelnen Modellen findet man hier:
Hinweis: Wurden die APN Einstellungen manuell geändert, reicht es nicht, sie einfach abzuspeichern. Danach müssen die Handy, Smartphones oder andere Endgeräte neu gestartet werden, erst dann werden die APN Daten korrekt übernommen.
So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS
Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.
Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.
HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.