Vodafone GigaCube APN Einstellungen und Zugangsdaten

Vodafone GigaCube APN Einstellungen und Zugangsdaten – Vodafone bietet für den mobilen Internet-Zugang den Vodafone GigaCube an. Dahinter steht ein Homespot bzw. eine WLAN Router, der als DSL-Ersatz gedacht ist und das Internet über das Mobilfunk-Netz bereit stellt. Es ist also kein Festnetzanschluss oder Kabel notwendig und der GigaCube kann so auch dort als Internet-Zugang genutzt werden, wo es noch keinen Kabel-Ausbau gibt. Der Vodafone GigaCube nutzt dabei natürlich das Mobilfunk-Netz von Vodafone und kann (je nach Gerät und Tarif) auch die 5G Netzbereiche von Vodafone mit nutzen. Damit ist er beispielsweise dem Congstar Homespot überlegen.

Für den Internet-Zugang sind auch beim GigaCube APN Einstellungen notwendig. Allerdings werden dabei nicht die normalen Vodafone APN genutzt, sondern ein eigener Zugangspunkt, der nur für die GigaCube vorgesehen ist. Mit diesen APN Daten kann man dann sowohl LTE als auch 5G Verbindungen nutzen.

Grundsätzlich ist die APN Technik beim GigaCube aber vergleichbar mit denen anderer Vodafone Tarife. Im GigaCube selbst sind bereits die APN von Vodafone hinterlegt und daher muss man an der Stelle an sich nichts mehr machen und kann direkt starten. Anders sieht es aus, wenn man WLAN Router von anderen Anbietern mit einem GigaCube Tarif nutzen möchte. Dann muss man die APN Zugangsdaten manuell hinterlegen und zwar selbst. Mittlerweile gibt es dazu genug Erfahrungen und es ist sicher, dass die Vodafone Sim mit dem richtigen APN in jedem Router funktioniert.

Vodafone schreibt dazu im eigenen Forum:

der GigaCube-Tarif wird von uns tatsächlich nur in Kombination mit dem GigaCube-Router vertrieben. Die Nutzung von Fremdroutern ist zwar nicht untersagt, wird aber von uns nicht supportet. Eigentlich sollte das Anpassen des APNs reichen, so wie es hier bereits vorgenommen wurde.

Bei freien Geräten ist man also auf sich gestellt und sollte sich auskennen, wie man die Einstellungen und Zugangsdaten hinterlegt. Wer sich das nicht zutraut, sollte auf die Hardware von Vodafone zurückgreifen.

Vodafone GigaCube APN Einstellungen und Zugangsdaten

Bezeichnung Einstellungen
ProfilnameVFD2 Web
APN (Zugangspunkt)web.vodafone.de (Vertrag)
event.vodafone.de (Websessions, CallYa, Prepaid)

home.vodafone.de (Vodafone GigaCube)
1. Server (Auch: DNS1 oder Primär-DNS)139.007.030.125
2. Server (Auch: DNS2 oder Sekundär-DNS)139.007.030.126

So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS

Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.

Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.

HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.

Weiter Anbieter mit Vodafone APN

2 Gedanken zu „Vodafone GigaCube APN Einstellungen und Zugangsdaten“

Schreibe einen Kommentar