fraenk APN Einstellungen und Zugangspunkte

fraenk APN Einstellungen und Zugangspunkte – fraenk ist (auch wenn der Name es kaum vermuten lässt) ein neuer Mobilfunk-Discounter im Telekom und dahinter stehen sowohl die Telekom selbst als auch Congstar. Das Unternehmen setzt dabei auf eine App, mit der man den Tarif komplett verwalten kann. Aus der App heraus kann man die Flat bestellen, nutzen und auch wieder kündigen. Man braucht also keine Webseite mehr und in den Shops ist der Tarif gar nicht zu bekommen. Stattdessen wird alles über die App auf dem Handy abgewickelt. Man muss also erst die App auf dem Handy installieren und kann dann den Tarif nutzen.

Darüber hinaus nutzt fraenk aber die normale Technik, die man auch von anderen Tarifen her kennt. Man bekommt also eine Simkarte für das Handy und kann darüber dann Telefonieren, SMS schreiben oder ins mobile Internet gehen. eSIM wird leider nicht unterstützt. Daher benötigt man auch bei fraenk APN Zugangsdaten für das mobile Internet und die Einstellungen müssen vor der ersten Nutzung im Gerät hinterlegt sein. Leider ist fraenk da eher wenige auskunftsfreudig. Das Unternehmen schreibt in den FAQ zum Thema APN und mobiles Internet eher kurz:

Bitte prüfe deine Einstellungen – hast du die mobilen Daten eingeschaltet? Oder bist du gerade im Ausland? Surfst du vielleicht im WLAN, das gerade nicht funktioniert? Vielleicht sitzt die SIM-Karte auch nicht richtig? Lege sie nochmals in dein Smartphone ein. Wenn das Problem weiterhin besteht, nimm gern Kontakt zu uns über www.fraenk.de/chat auf.

Prinzipiell ist das auch kein Problem, denn die APN Einstellungen bei fraenk werden in aller Regel automatisch gesetzt, sobald man die Simkarte zum ersten mal in ein neues Handy einsetzt. Dann wird vom der Telekom selbst eine OTA SMS (bzw. gleich mehrere) verschickt, in denen alle relevanten APN Zugangsdaten enthalten sind und dann können die Geräte an sich sofort auch ins mobile Internet gehen.

Probleme kann es geben, wenn das Netz nicht vorhanden ist. In solchen Fällen sollte man selbst prüfen, ob im Gerät die korrekten APN Zugangspunkte hinterlegt und auch aktiv sind. Ist das nicht der Fall, muss man selbst aktiv werden und die korrekten Einstellungen für das Telekom Mobilfunk-Netz selbst eingeben.

fraenk APN Einstellungen und Zugangspunkte

fraenk bietet derzeit nur einen Tarif an und nutzt dafür die originalen Telekom APN Daten für alle Netzbereiche des Handy-Netzes der Telekom (D1). Man kann damit sowohl das 3G Netz der Telekom als auch die 4G/LTE Bereiches des Unternehmens nutzen. Aktuell gibt es noch kein 5G bei fraenk, aber falls dies freigeschaltet wird, sollte es unter den gleichen APN Daten zur Verfügung stehen.

Telekom
APNinternet.telekom
NameTelekom
Nutzernamet-mobile
Passworttm
AuthentifizierungstypPAP
APN Typdefault,supl

So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS

Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.

Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.

HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.

Weitere APN Einstellungen im Telekom Netz

Schreibe einen Kommentar