Simquadrat APN Zugangsdaten und Einstellungen für das Internet – Simquadrat ist eine Prepaid Marke von Sipgate und bietet schon seit mehreren Jahren Prepaid Tarife und Flatrates an. Seit 2019 setzt das Unternehmen dabei vor allem auf eSIM und bietet die Tarife in erster Linie als eSIM an. Das setzt ein passendes eSIM Smartphone voraus, man kann die Handykarten aber auch in normale Plastik-Sim umtauschen.
Technisch nutzt Simquadrat das Mobilfunk-Netz von O2/Telefonica, allerdings gibt es auch dort eine Besonderheit. Sipgate und Simquadrat nutzen zwar die Netztechnik, haben dahinter aber eine eigene Infrastruktur gebaut. Diese arbeitet mit eigenen Daten und Features und bietet daher Funktionen, die es bei anderen O2 Anbieter nicht gibt. Das Unternehmen schreibt selbst dazu:
Wir betreiben ein eigenes Core-Mobilfunknetz innerhalb des Netzes von Telefónica Deutschland. Sie telefonieren also im sipgate Netz.
Die Netzqualität und die Netzabdeckung entspricht aber dennoch immer dem O2 Netz. Die Tarife können dabei auch LTE im O2 Netz mit nutzen, der maximale Speed liegt bei 50MBit/s. Das ist sogar etwas schneller als bei anderen Discountern in diesem Handynetze. 5G ist allerdings bisher noch nicht freigeschaltet und es bleibt auch offen, ob und wann der Discounter diese Technik anbieten kann. Generell kann man aber mit den APN von Simquadrat alle verfügbaren Netzbereich nutzen ohne die APN umstellen zu müssen.
In der Regel muss dabei auch nicht manuell vorgegangen werden. Beim ersten Einlegen der Simkarte in ein Handy werden die APN Einstellungen per OTA SMS automatisch gesetzt und dann kann man sofort das mobile Internet nutzen (wenn ein Datentarif gebucht ist). Die manuelle Korrektur ist nur notwendig, wenn es Probleme mit dem mobilen Internet gibt und auch im Ausland sollte man prüfen, ob die korrekten APN Daten vorhanden sind.
Simquadrat APN Zugangsdaten und Einstellungen für das Internet
WICHTIG: Simquadrat nutzt zwar technisch das O2/Telefonica Mobilfunk-Netz, arbeitet aber mit anderen APN Daten. Die normalen O2 Handy-Einstellungen werden also NICHT genutzt.
Der eigenen Simquadrat APN Zugangspunkt lautet wie folgt:
APN: sipgate
Mehr Daten müssen bei Simquadrat nicht eingegeben werden. Mit diesen Einstellungen ist bei allen Simquadrat Angebote der Zugang zum mobilen Internet möglich.
Hinweis: Wenn die APN Daten geändert wurden, sollte danach das Handy neu gestartet werden. Erst dann werden die korrekten neuen APN Einstellungen übernommen.
So hinterlegt man die APN Daten bei Android und iOS
Die Einstellungen für Handys und Smartphones sind unterschiedlich, je nachdem, welches Betriebssystem man nutzt. APN werden unter Android anders hinterlegt als die APN auf iOS Geräten wie iPhone oder iPad. Die APN Daten sind zwar gleich, aber die Menüführung und auch die Unterpunkte bei den Einstellungen sind anders und man muss sich daher bei einem Wechsel umgewöhnen.
Das Problem gibt es nicht, wenn man die APN Zugangspunkte automatisch setzen lässt. Dann ermittelt der Anbieter das Gerät und passt die automatische Konfiguration direkt darauf an.
HINWEIS: Man sollte die APN Einstellungen nur ändern, wenn es Probleme mit dem Internet gibt und die Zugangspunkte nicht zum eigenen Handy-Netz passen. In allen anderen Fällen kann man an dieser Stelle mehr kaputt machen als reparieren und im Zweifel ist es auch immer besser, zuerst die automatische APN Konfiguration zu nutzen und nur wenn diese nicht funktioniert die Daten manuell einzugeben.