Xiaomi APN und Internet Einstellungen

Xiaomi APN und Internet Einstellungen – Xiaomi ist als Hersteller erst recht spät offiziell auf dem deutschen Markt gestartet. Man konnte viele Modelle des Unternehmens zwar bereits seit einigen Jahren auch in Deutschland nutzen, der offizielle Verkauf von Xiaomi startet aber erst 2019. Das Unternehmen setzt dabei vor allem auf interessante Technik zu vergleichsweise geringen Preisen und bietet auch bei den sehr preisgünstigen Modellen passende Handys und Smartphones an. Daher findet man immer mehr Xiaomi Geräte auf dem Markt.

Bei der Bedienung gibt es dagegen recht wenige Überraschungen. Das Unternehmen setzt auf Android als Betriebssystem und daher folgen auch die APN Einstellungen für das mobile Internet dem Android-Muster, wie man es beispielsweise auch bei den Samsung APN Einstellungen oder den Huawei Internet Zugangspunkten her kennt. Dennoch kommt es ab und an auch bei Xiaomi zu Problemen beim mobilen Internet.

So schreibt ein Nutzer im O2 Forum zu seinen Problemen mit Xiaomi Smartphones:

Ich habe für meinen Xiaomi Redmi Note 4 etwa vor 3 Monaten eine o2 Prepaid SIM gekauft, kamen die SMS mit Einstellungen, und es funktionierte toll. Dann habe ich es in einen anderen Handy eingesteckt (iPhone 5), kamen die SMS mit Einstellungen, und da funktionierte es auch toll. Als ich es wieder in meinen Xiaomi vor kurzem eingesteckt habe, funktionierten Mobile Daten nicht mehr! Ich kann zwar anrufen und SMS schicken und bekommen, aber in der Status-Zeile steht, dass ich Mobile Daten aus habe, obwohl der Schalter ein ist. Ich habe keine SMS mit APN-Einstellungen bekommen, deshalb habe ich sie manuell eingetragen. Funktionierte noch nicht. Dann versuchte ich die automatishe Einstellungen auf der o2 Webseite anzufordern, bekam ich trotzdem nur die SMS folgender Inhalt: „Ihre Anfrage konnte leider nicht bearbeitet werden, die Kundenberatung wird Ihnen gerne weiterhelfen.“ Auf dasselben Handy funktioniert perfekt das Vodafone.de LTE, und die o2-SIM-Karte funktioniert im iPhone wenn ich es da wieder einstecke.

Prinzipiell kann man mit Xiaomi auch die automatischen Einstellungen der Netzbetreiber nutzen. Bevor man manuell aktiv wird, sollte man also versuchen die Vodafone APN automatisch zu hinterlegen. Auch O2 bietet dies für die eigenen APN an, nur bei den Telekom APN gibt es diesen Dienst leider nicht mehr.

Xiaomi APN und Internet Einstellungen ändern

Xiaomi nutzt für alle Geräte Android und meistens auch in den neusten Versionen, daher sollten Android Nutzer auch bei Xiaomi Beräten keine größeren Probleme haben, die Einstellungen für APN und das mobile Internet zu finden. Teilweise sind die Bezeichnungen aber etwas anders, das Xiaomi die eigenen MiUI Benutzeroberfläche einsetzt.

Hinweis: Die mobilen Daten /Verbindungsdaten müssen aktiviert sein.

  • Wählen Sie „Einstellungen“
  • Wählen Sie „Verbindungen“
  • Wählen Sie „Mobile Netzwerke“.
  • Wählen Sie „Zugangspunkte“
  • Wählen Sie die „Menü-Taste“
  • Wählen Sie „Neue APN“.

WICHTIG: Wurden die APN Einstellungen geändert, müssen danach die Geräte nochmal neu gestartet werden. Erst dann werden die neuen Einstellungen für das mobile Internet komplett übernommen!

Video: APN Einstellungen beim Xiaomi MI 9 (Englisch)

Xiaomi APN und Internet Einstellungen zurücksetzen

Sollte gar nicht mehr gehen, kann ein Reset der APN Einstellungen helfen. Auf diese Weise werden sie auf Standard zurückgesetzt und eventuelle Fehler gelöscht. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn alle andere Versuche und auch die automatische Konfiguration fehl geschlagen sind. In solchen Fällen sollte man versuchen, die Verbindungseinstellungen zurückzusetzen und sie dann neu einzurichten. Meistens verhindern fehlerhafte Einstellungen, dass neue Daten gesetzt werden können und diese kann man mit einem Reset der Verbindungen löschen. Das geht auch recht einfach:

  • Einstellungen unter Android öffnen (Settings)
  • Verbindungen aufrufen
  • zum Punkt Mobilfunk-Netze scrollen
  • den Unterpunkt Acces Point oder Zugangspunkt aufrufen
  • dort die Einstellungen aufrufen (die3 Punkte rechts oben)
  • im Menü “auf Standard zrücksetzen” anwählen

Danach werden alle Einstellungen in diesem Bereich gelöscht und auf den Werksstandard zurückgesetzt. Andere Daten werden nicht beeinflusst, es bezieht sich nur auf die mobile Internet Einstellungen.

Schreibe einen Kommentar